Berufspraktika im BG
Das kaufmännische Praktikum
Um sich nicht nur mit Theorie zu beschäftigen, sammeln unsere Schüler*innen im Wirtschaftsgymnasium Erfahrungen während eines kaufmännischen Praktikums in einem Betrieb.
Im Rahmen der Praktikumswoche gewinnen die SchülerInnen vertiefte Einblicke in kaufmännische Berufsfelder. Sie erfahren, dass Inhalte aus dem Unterricht wichtig, hilfreich und praxisnah sind. Diese Eindrücke helfen, die Inhalte in der Jahrgangsstufe besser zu verknüpfen und zu verstehen.
Durch das Praktikum erschließen sich den Jugendlichen zukünftige Berufsfelder und ermöglicht den Dialog zwischen Schulen und Betrieben. Wir freuen uns, durch die Praktika, unsere Schüler*innen in zahlreichen regionalen Betrieben unterbringen zu können.
Das sozialwissenschaftliche Praktikum
Um die Abiturient*innen nicht nur mit theoretischem Wissen, sondern auch mit Praxiserfahrung ins Leben entlassen, absolvieren unsere Schüler*innen des sozialwissenschaftlichen Gymnasiums ein sozialwissenschaftliches Praktikum in einer sozialen Einrichtung.
Das Praktikum findet in der E-Klasse statt und umfasst 20 Stunden je Schulhalbjahr und wird durch eine Projektwoche abgeschlossen. In dieser Woche führen die Schüler*innen selbstständig ein Projekt durch. Sie dokumentieren ihre Erfahrungen in einem Portfolio. Wichtig ist uns neben der Dokumentation die Reflexion der neuen Erfahrungen. Die Schüler*innen wählen ihre Einrichtung selbst.
Das Praktikum soll einen guten Einblick in zukünftige Berufsfelder ermöglichen und ebenso den Dialog zwischen Schule und Betrieben. Dies ist auch der Grund, warum wir uns freuen, unsere Schüler*innen in zahlreichen regionalen Betrieben unterbringen zu können.